Bordano - Friaul Julisch Venetien, Ein kleines Dorf mit 710 Einwohnern in der Nähe des Lago di Cavazzo mit der Attraktion eines Schmetterlinghauses ( war leider geschlossen ).
Weiters interessant ist, das sehr viele Hausfassaden von lokalen Künstlern mit Schmetterlingen und anderen Motiven bemalt wurden.
Max Spielmann - Sgraffito - Ingenieur Thommenstr. 4 & 4a. Thema: Marienerscheinung am Höttinger Bild ( Ende 1950er Jahre )
Fritz Berger - Fliesenmosaik an der Fassade der Landesberufschule in der Mandelsbergerstraße.. Thema: Schule und Lehre ( 1956 )
Sgraffito am Haus Egger-Lienz Str. 102, leider nicht signiert. Thema: Eisenbahner die zu Arbeit gehen & Frauen mit Kindern. Wer eine Ahnung hat welcher Künstler es geschaffen hat, bitte um eine Info per Mail.
Claudia Fritz geb. 1973 - lebt und arbeitet in Innsbruck. Thema: Südtirol Option, Texte aus historischen Flugzetteln jener Zeit. ( NHT Wohnanlage - Pradl-Ost 2021 )
Fassadenrelief Schutzengel von Emmerich Kerle an der Fassade der 1950 - 1952 erbauten Schutzengelkirche. Arbeit aus dem Jahre 1966.
Helmut Rehm ( 07. November 1911 in Zell am Ziller - 14. Januar 1991 in Hall in Tirol ) österreichischer Grafiker - Landschafts und Porträtmaler der Moderne. Fassade Liebeneggstr. 16 ( Wilten ) Thema: Sgraffito mit stilisierten Fischreihern ( 1958 ).
Ein weiters Kunstwerk von Emmerich Kerle befindet sich an der Fassade des Hauses Fennerstraße 19 ( Reichenau ). Thema: Der Meeresgott Neptun, mit zwei Delphinen ( 1958 ).
Fritz Berger ( 26. Juni 1916 in Innsbruck - 2002 in Innsbruck ) Fassade Riesengasse 8 ( Altstadt ) - Thema: Mädchen in Blumenwiese mit Vögeln. Sgraffito 1957.
Max Spielmann ( 08. Oktober 1906 in Innsbruck - 05. November 1984 in Innsbruck ) österreichischer Maler, Geschäfts Schriftzüge ( Sgraffito 1972 ) in der RIesengasse 5, einmal für einen Kunsthandel und einen Brillenmacher mit Spruchband von Hans Sachs (Spruchdichter, Sänger 1494 - 1576 aus Nürnberg ).
Walter Honeder ( 06. Oktober 1906 in Hadersdorf- Weidlingau ( Wien 14, Penzing ) - 04. Januar 2006 in Innsbruck ), österriechischer Maler & Grafiker.
Altstadt, Riesengasse 10 - Sgraffito zum Thema: Kaufleute, Pferdefuhrwerk, Apotekerwaage. Ohne Datierung.
An der Fassade des Hauses Innrain 135, befindet sich diese interressante Mosaikarbeit. Sie dürfte signiert sein mit einem Achter im Kreis, leider sagt mir das nichts. Wer von Ihnen eine Ahnung haben könnte, wer der Künstler ist, kann mir gerne eine Info per Mail schicken. Vielen Dank. Thema dürfte Bergbau sein.
Fritz Berger ( 26. Juni 1916 in Innsbruck - 2002 in Innsbruck ) mit Emmerich Kerle ( 27. März 1916 in Innsbruck - 25. August 2010 in Innsbruck )
( Relieffiguren ) Eingangsbereich der Landesberufschule in Innsbruck, Thema: verschiedene Berufssparten, zb. Schlosser, Fotograf(in), Töpfer, und Modenschneider(in) etc.
Max Spielmann ( 08. Oktober 1906 in Innsbruck - 05. November 1984 in Innsbruck ) österreichischer Maler, Fassade Weiherburg - Alpenzoo. Thema: Kaiser Maximilian bei der Jagd mit Hund, darunter die Wappen des Landes Tirol, Östereich Ungarns, under der Stadt Innsbruck. ( 1977 )
Ein weiters Kunstwerk von Inge Höck an der fassade des hauses Fennerstraße 14, ein sogenanntes Sgraffito das anschließend bemalt wurde. ( 1958 )
Inge Höck ( 10. Juli 1922 in Münster ( Tirol ) - 26. November 2014 in Innsbruck - österreichische Malerin, Fassade des Kindergartens in der Au, Mosaikrelief aus dem Jahre 1973.
Erich Keber ( 16. September 1926 in Meran - 17 Januar 2016 in Innsbruck ) österreichischer Bildhauer - Grünanlage hinter alten Pradler k. u. k. Militärfriedhof - Trinkbrunnen für Mensch und Tier aus Kunststein ( 1964 )
Max Weiler ( 27. August 1910 in Absam - 29. Januar 2001 in Wien ) österreichischer Maler - Hofgärtnerei in Innsbruck, Luft und Wasserpflanzen - Silikatfarben auf Kalkputz ( 300 x 425cm )
Dom zu St. jakob in Innsbruck - Sanierungsarbeiten im Kircheninnenraum. Besichtigung der Deckenfresken über ein Baugerüst. Die Freskendecke war von 27. Juni bis 07. Oktober zugänglich.